
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Aze • Skofi & Skyfarmer @ Live Club Weekend #1 [Stream]
15. Mai 2021 @ 20:00

Livestream aus dem CLUB 1019:
Aze
Skofi & Skyfarmer
Am 15. Mai 2021 startet die Veranstaltungsreihe 1019 LIVE CLUB WEEKENDS.
Weil momentan nicht anders möglich ohne Publikum als Live-Stream.
Zum Start hat der CLUB 1019 zwei interessante und aufstrebende junge Wiener Acts geladen.
Eröffnet wird der Abend von AZE – ihre Musik vereint Einflüsse aus RnB, Jazz, Hip-Hop, Pop und Elemente aus orientalischer Musik, das Duo will sich musikalisch aber in keiner Hinsicht limitieren lassen.
Anschließenden stehen Skofi & Skyfarmer auf der Bühne. Skofi begann mit Indie und Jazzmusik, Skyfarmer kommt aus der Jazz/Future Bass/HipHop-Szene. Aus dieser Genrediversität heraus haben die beiden ihr individuelles Klangbild erschaffen. Waren ihre ersten Kollaborationen noch englischsprachig, haben sie soeben ihre erste Deutschrap-EP veröffentlicht. Das Duo ist übrigens auch aktueller FM4 Soundpark-Act des Monats.
Neben den beiden Konzerten werden im Rahmen des Streams auch Interviews zu sehen und zu hören sein.
Der Stream wird auf dem Youtube-Kanal des Club 1019 übertragen:
AZE
Getrennt sind sie Beyza und Ezgi und zusammen ergeben sie Aze. Sie sind gemeinsam aufgewachsen und machen seit über 10 Jahren miteinander Musik. Und man sagt ja, je mehr Zeit man miteinander verbringt, desto mehr färbt man aneinander ab. Also formten sich über die Jahre parallel komplett unterschiedliche Persönlichkeiten, die im Kern aber trotzdem nahezu gleich sind – mit der goldenen Mitte in der Musik. Aze entsteht in der nahtlosen Kollaboration zwischen zwei Künstlerinnen, die jede für sich, mit ihren eigenen Vorlieben und Erfahrungen, das Duo möglich macht.
Somit spricht Aze viel mehr als nur ein einziges Genre an. Es spiegeln sich die Vorliebe der Bandmitgliederinnen zu vor allem RnB, Jazz, Hip-Hop, Pop und Elementen aus orientalischer Musik auch in ihren Songs wieder. Aus diesem Grund wollen sich die beiden in keiner Hinsicht limitieren, da in jedem Genre, jedem Instrument und jeder Sprache eine neue Möglichkeit steckt, Klang und Gefühl zu erzeugen. Die Musik bietet „Raum“, zu fühlen, auszusprechen und zu verarbeiten. Oft geht es um die hoffnungslose Liebe und das zeitweise komplexe Gefühl selbstbestimmt zu handeln, mal um die Schwierigkeiten mit türkisch/kurdischem Migrationshintergrund der zweiten Generation aufzuwachsen, oder auch einfach um Konflikt- oder Glücksmomente im Leben.
Nach einem Jahr musikalischer Selbstfindung und harter Arbeit präsentiert das Duo Aze nun ihre erste EP – Dead Heat. Darauf sind fünf Songs zu hören. Die Texte dazu wurden von Ezgi verfasst, während Beyza für die Musik und Produktion zuständig war. Drei Nummern wurden in Zusammenarbeit mit Jakob Herber (Flut, Culk, Anger) aufgenommen und produziert. Gemixt wurde die EP ebenso von Jakob Herber. Das Mastering hat Martin Scheer übernommen.
Beyza:
Beyza ist umgeben von Hip-Hop und RnB aufgewachsen. Nachdem sie 2011 ihre erste E-Gitarre bekam, fing sie an, ohne je eine Stunde Unterricht erhalten zu haben, ihre eigenen Stücke zu komponieren. Die Musiktheorie auswendig zu lernen war für Beyza noch nie erstrangig, da ihre Musik vor allem aus Gehör und Gefühl entsteht. Ganz wichtig ist hierbei, dass sie sich in keiner Hinsicht limitieren lassen will, da in jedem Genre und jedem Instrument eine neue Möglichkeit steckt, Klang zu erzeugen.
Ezgi:
Ezgi – Melodie, Harmonie, Klang. Als MusikerIn könnte man sich wohl kaum eine bessere Bedeutung des eigenen Namens wünschen. So wie der Name also bereits prophezeit, spielt die Musik in Ezgis Leben eine sehr wichtige Rolle. Wenn man alte VHC Tapes durchstöbern würde, fände man bestimmt den einen oder anderen Clip von ihr, wie sie in die Kamera singt. Musik, und vor allem das Singen, war immer schon ein wichtiger Teil ihres Lebens. Hauptsachlich lässt sich Ezgi von RnB, Jazz und Blues inspirieren, aber auch der Touch von orientalischer Musik darf nicht fehlen.
https://www.facebook.com/theofficialaze/
https://www.instagram.com/_azeofficial_/
https://www.youtube.com/channel/UCStleOjNmELaFVfXRdWCZ1g
Aktuelles Video: Laundry Room
Skofi & Skyfarmer
Die Anfang 22-jährige Wiener Produzentin und Musikerin Skofi experimentierte ursprünglich mit Indie und Jazzmusik.
Im Sommer 2018 beginnt sie eine Zusammenarbeit mit Skyfarmer, der in der Jazz / Future Bass / HipHop Szene seine musikalischen Wurzeln wachsen ließ.
Durch diese Genrediversität erschaffen sie ihr individuelles Klangbild.
Nach ihrer ersten Single „Rosy Clouds“, die weltweit über 500.000 Streams erzielte, folgten zwei EPs: „Ascending Journey“ und „Throwback”.
Nach einer kurzen Frühlingspause für etwaige Solo-Projekte starteten Skofi & Skyfarmer ihre Deutsch-Rap EP Trilogie: Angefangen mit der am 29.01. erschienenen Single
“Lethargisch” folgte am 12.02. die dazugehörige EP “0.01” und nur ca. ein Monat später, am 19.03., die Single “WischWeg” (inkl. Musikvideo), die den Release der EP “0.02” einleitete.
https://www.youtube.com/channel/UCtmut_Yz9et1BQlv5dYDDpw
https://www.facebook.com/skofisound/
https://www.instagram.com/skofi_/
https://www.instagram.com/skyfarmerbeats/
Aktuelles Video: WischWeg
1019 LIVE CLUB WEEKENDS
Die Veranstaltungsreihe widmet jedes Wochenende einem speziellen Thema – mit einem Livemusikprogramm zu unterschiedlichen Schwerpunkten (musikalische Themen wie z.B. Rock, HipHop, Indie, Akustik-Acts, oder andere Schwerpunkte wie Labelabende oder gesellschaftsrelevante Themen).
Der verbindende Charakter der Eventreihe ist also nicht die musikalische Ausrichtung, sondern ausschließlich der Live-Charakter, die Live-Performance – der Club 1019 als echter Live-Club.
PartnerInnen:
Gefördert durch die Wirtschaftsagentur Wien. Ein Fonds der Stadt Wien.