24. Vienna Jazz Floor Festival
November 2022
24. VIENNA JAZZ FLOOR FESTIVAL
1.-30. November | viennajazzfloor.at
Im Rahmen des 24. Vienna Jazz Floor Festivals finden im November wieder zahlreiche Konzert-Highlights rund um den Begriff Jazz im Club 1019 statt.
Bei unserem bunten, qualitativ hochwertigen Programm kommt der Jazz in seinen unterschiedlichsten Spielarten natürlich nicht zu kurz. Speziell hinweisen möchten wir auf unsere Dienstags-Reihe: Ab 8. November stehen an vier aufeinander folgenden Dienstagen jeweils Bands auf unserer Bühne, die sich irgendwo zwischen World und Jazz bewegen:
Den Anfang macht am 8.11. das Gewürz Trio – nur mit Saiteninstrumenten spielen hier drei Musiker der Band Gewürztraminer Swing, Bossa und Musette in der Tradition von Django Reinhardt. Weiter geht’s am 15.11. mit den Travel Diaries, am 22.11. freuen wir uns auf Fanschmitz, am 29.11. auf Holawind.
Unser November-Programm im Überblick.
Donnerstag 3.11.2022, 20:00
Vienna Composers Big Band (Jazz)
Großorchestraler Jazz zwischen Innovation und Traditionsbewusstsein, mit Leidenschaft und Spielfreude dargeboten von einem internationalen Kollektiv 19 kreativer Köpfe.
Freitag 4.11.2022, 20:00
Grandpa’s finest (Rock vom feinsten)
Die Band covert ausgewählte Rock-Klassiker.
Samstag 5.11.2022, 20:30
Who Cares? Album-Release-Concert (Americana/Roots-Rock/Singer-Songwriter)
Nach 25 Jahren als Coverband präsentieren Who Cares? nun ihr erstes Album mit zwölf eigenen Stücken.
Dienstag 8.11.2022, 20:00
Gewürz Trio (Gypsy Swing/Bossa/Musette)
Ausschließlich mit Saiteninstrumenten spielt das Trio (in größerer Besetzung als Gewürztraminer bekannt) Swing, Bossa und Musette in alter Tradition.
Mittwoch 9.11.2022, 20:30
VMI Night (Konzerte des Vienna Music Institute)
Ensembles und Studierende des Vienna Music Institute auf der Bühne des Club 1019. Im Anschluss daran steht die Bühne für ausgiebige Sessions zur Verfügung.
Donnerstag 10.11.2022, 20:00
Cécile Nordegg (Jazz)
Die Schauspielerin Cécile Nordegg (auch bekannt als Mama Putz in der Möbelwerbung) präsentiert sich von ihrer musikalischen Seite – als Jazzsängerin tritt sie mit ihrer Band im Rahmen des Vienna Jazzfloor Festivals im Club 1019 auf.
Freitag 11.11.2022, 21:00
„Funk Session Vienna“
Live: Mary Jane’s Soundgarden + Max Nitsch (Funk)
Das Funk-Kollektiv Mary Jane’s Soundgarden hat sich dem Groove verschrieben. Die eingespielte Mischung aus James Brown, P-Funk und modernen Hip-Hop-Elementen entfacht Lebensfreude. Es wird getanzt wie es Prince damals wollte. Support-Act: Max Nitsch. Funk Session nach den Konzerten.
Samstag 12.11.2022, 20:00
Blue Sonic Band (Blues-Rock/Cover)
Gecovert werden Songs von B B King, Eric Clapton, Rolling Stones, Joe Bonamassa und vielen anderen Blues-Veteranen, aber auch von weniger bekannten Künstlern.
Dienstag 15.11.2022, 20:00
Travel Diaries (Jazz/World)
Beate Reiermann (Git) und Edith Lettner (Sax) spielen in ihrem gemeinsamen Projekt Travel Diaries mit Maria Petrova (Drums) eigene Kompositionen, die ihre vielfältigen musikalischen Erfahrungen widerspiegeln. In die jazzigen Tagebucheinträge haben sich Elemente aus afrikanischer, lateinamerikanischer, spanischer Musik sowie Klänge und Rhythmen aus dem Nahen Osten, Anatolien und Kaukasus eingeschlichen – wie Düfte, die am Reisegepäck hängengeblieben sind.
Mittwoch 16.11.2022, 21:00
Visar Kasa + Yunger (Pop/Ambient, Folk/Singer-Songwriter)
Der Pianist Visar Kasa, in seiner Band begleitet von Gitarre, Bass und Schlagzeug, bewegt sich stilistisch zwischen Rock und Experimental Electronic Ambient Musik. Der Wiener Singer-Songwriter Yunger steht für Folk mit Pop-, Indie- und Rockeinflüssen voll von Ehrlichkeit und Emotion.
Donnerstag 17.11.2022, 20:00
Jazzlab Qartett (Jazz)
Das musikalische Erbe von Giganten wie Charlie Parker, Wes Montgomery, Herbie Hancock oder Stevie Wonder steht im Mittelpunkt des musikalischen Wirkens von Jazz Lab. Ob klassischer Jazz-Standard oder funkige Soulnummer, ob instrumental oder mit Gesang, die Band versteht es, jedes Stück auseinanderzunehmen, neu zusammenzusetzen und ihm dabei ihren ganz persönlichen Stempel aufzudrücken.
Freitag 18.11.2022, 20:00
High Emotion (Rock/Blues)
High Emotion spielt überwiegend Rock & Blues. Zweimal im Jahr verlässt die Band den Probekeller, um mit Freunden ein „Come togehter“ zu feiern.
Samstag 19.11.2022, 20:00
JFBB (Crafted Rock Music)
„Crafted Rock Music since 2004“ – seit dem letzten Millennium tourt die österreichische Rockband JFBB mit ihrer eigenständigen und vor allem handgemachten Rockmucke wie ein sonorer und gut geölter V8-Motor durch die Lande.
Dienstag 22.11.2022, 20:00
Fainschmitz (Gypsy Swing/Jazz/Pop)
Mit einer ganz eigenen Mischung aus Gypsy Swing, Jazz und Pop touren Fainschmitz seit 2016 durch Europa. Das Debutalbum „Fainschmitz begins“ war für OE1 „die österreichischen Sommer Jazz CD des Jahres 2018″. 2022 wird es groove-lastiger und tanzbarer – mit Schlagzeuger David Schweighart erweitert sich der Band-Sound, das Zarte kann jetzt auch ordentlich wummsen. In neuer Besetzung ist Fainschmitz jetzt mit vielen neuen Liedern zu erleben.
Mittwoch 23.11.2022, 20:00
Fünfmalfünf + Lunovi (Jazz)
Doppelkonzert mit zwei junge Ensembles: Lunovi vermengen ihren Jazz mit World Music, Ethno, Funk und Soul. Sehr intensiv und energetisch klingen die oft rockig-dreckigen Eigenkompositionen von Fünfmalfünf.
Donnerstag 24.11.2022, 20:00
da Jo & el Tobo (EP-Release) + Marwin Tea (Singer-Songwriter/Rock/Pop/Mundart)
da Jo & el Tobo feiern den Release ihrer EP „Beislmemoiren“. Als Support-Band haben sie Marwin Tea eingeladen.
Freitag 25.11.2022, 21:00
dubTalks with boNGoreGGae Band (Dub/World/Reggae)
Bei dieser Reggae Party gibt es live Roots Reggae, Ethno und Dub mit anschließender After Show Party.
Samstag 26.11.2022, 21:00
Vivin + Manic Youth (Indie/Pop/Rock)
Vivin präsentieren ihr neues Vinyl. Mit ihnen feiert die Band Manic Youth. Indie Sounds zum Träumen, zum Genießen – und natürlich auch zum Tanzen.
Dienstag 29.11.2022, 20:00
Holawind (Jazz/Pop/Wienerlied)
Zeitgenössisch, unkonventionell, weltoffen: Musik zwischen Wienerlied, Jazz und Pop, Klassik und Filmmusik, interpretiert mit Hackbrett, Cello, Violine und Harfe. Die Texte sind humorvoll, ehrlich und auf den Punkt gebracht.
Mittwoch 30.11.2022, 20:30
Barakah (Jazz/Funk/Rock/World)
Energiegeladene, impulsiven Ästhetik mit Freude an der Improvisation sowie einem Hang zu experimentellen Konzepten. Dem Jazz-Sektor entsprungen, bereichern Barakah mit einer Offenheit für Hip-Hop, Funk, Rock und Metal ihren Sound mit einer Vielzahl von stilistischen Einflüssen aus aller Welt.
Alle Details zu den Konzerten im CLUB 1019 findest du unter PROGRAMM.
Das gesamte Festival-Programm steht auf viennajazzfloor.at.